Musikatelier Köln
Gesangsunterricht | Stimmbildung | Chöre | Musikschule

Kontakt & Mailadresse


0179 7098993
info@musikatelier-koeln.de
  • Musikunterricht in Köln
    • Gesang
  • Unterrichtsbeiträge & Gutscheine
    • Beiträge
    • Gutscheine
  • Leitung
  • Referenzen
  • Konzertangebote
    • Nacht der Operette
    • Dichterliebe
    • Winterreise
    • Magelone
    • Brautraub

Mozart und Salieri – einaktige Oper von Nikolai Rimski-Korsakow

dramatische Szenen nach Texten von Alexander Puschkin in deutscher Sprache

Die Handlung

Ist es der Tod, der Wolfgang Amadeus Mozart verfolgt seit er die Arbeit an seinem „REQUIEM“ aufgenommen hat, oder ist es ein Gläubiger, der Schulden eintreiben möchte. Mozart flüchtet – trotz seiner Sorgen zu Scherzen aufgelegt – zu seinem Freund und Vertrauten Antonio Salieri. Dieser ist einer der erfolgreichsten Komponisten seiner Zeit – und doch: er ist zerfressen von Neid! Hätte er in seinem Leben nur eine Note in der Qualität niedergeschrieben, wie sie Mozart in jeder Sekunde aus der Feder fließen, er wäre ein glücklicher Mensch.

Salieri geht verständnisvoll auf Mozarts Sorgen ein und nimmt seine Scherze verbissen hin. Doch ein heimtückischer Mord deutet sich an. Das Gift, das er dem begnadeten Komponisten in sein Getränk mischt wird seine Wirkung tun und für immer die Musik eines Genies zum Schweigen bringen. Doch ist es wirklich Salieri, der jetzt diesen Platz einnehmen kann – ein Mörder als Genie?

Der Einakter von Puschkin

In einem Einakter griff Puschkin die unglaublichen Gerüchte auf, die sich kurz nach dem Tod von Mozart über die damalige Welt verbreiteten und bis heute Thema unzähliger Publikationen und Spekulationen sind. Puschkin machte diese Gerüchte zum Thema eines tiefgründigen Einakters, dem er ursprünglich den Titel „Neid“ gab.

Die Oper wurde von Rimski-Korsakow mit einem Tenor (Mozart) und einen Bariton (Salieri) besetzt.

Die Ausführenden

Tenor: nach Absprache
Bariton: Ruslan Aliyev
blinder Geiger: Karen Yarazyan
Klavier: nach Absprache

Agenturen | Veranstalter | Presse

Programminformationen und ein Konzertexposé können Sie bei uns anfordern.

Kontakt

Telefon:  0179 7098993 Ruslan Aliyev  |  E-mail : info@musikatelier-koeln.de

Aktuelles

  • 1. Platz bei der Talentprobe
    1. Platz bei der Talentprobe

    Bei der Linus‘ Talentprobe (die Mutter aller Castingshows) gewann unsere S...

  • Starflötist Emmanuel Pahud
    Starflötist Emmanuel Pahud

    Im Musikatelier Köln hält der Flötist Emmanuel Pahud im Rahmen einer Veranstaltu...

  • Musical School – angenommen
    Musical School – angenommen

    Wir wünschen unserer Schülerin mit ihrer kraftvollen Soulstimme viel Erfolg! Sie...

  • Kölner Philharmonie zu Gast
    Kölner Philharmonie zu Gast

    Mit ihrer Reihe „Musik entdecken“ war als Veranstalter die Kölner Ph...

  • Neue Sängerin im Extrachor
    Neue Sängerin im Extrachor

    Erfolg für unsere Schülerin! Die deutsche Oper am Rhein, Düsseldorf hat nach ein...

  • Musikalischer Austausch mit Stradivari-Cello
    Musikalischer Austausch mit Stradivari-Cello

    Mit Clemens Hagen vom „Hagen Quartett“ und Marcin Sieniawski vom...

  • „KlangArt“ bei Chorfest
    „KlangArt“ bei Chorfest

    Als jüngster Chor trat der von uns geleitete Chor „KlangArt“ am Sonn...

  • Lieder- und Klavierabend
    Lieder- und Klavierabend

    "Schubert - Wiege der Romantik" ist der Titel eines Konzertes, dass am 16.2.2013...

  • Magnificat – Chorkonzert
    Magnificat – Chorkonzert

    Mit dem Madrigalchor Siegburg, dem „Akademischen Orchester Bonn“ und...

  Impressum | Datenschutzerklärung | Musikatelier Köln (vormals Prima è Voce)| Rösrather Straße 7 | 53797 Lohmar | Sitemap | Administrator | Links